[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4588: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4590: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4591: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4592: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
RCT-World • Thema anzeigen - [Version1's Parks] 2. Schwabenpark
Social Bookmarks
youtube facebook twitter

[Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Hier kann jeder die Entstehung seines RCT 1 oder RCT 2 Parks oder Pro-Coasters dokumentieren.

Moderator: RCT-World Team

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Jonas » Sa 26. Feb 2011, 20:49

Gefällt mir alles sehr gut^^
Aber eine kleine Sache
Auf dem letzten Bild fährt die Wasserbahn direkt nach der langen Abfahrt um eine Kurve, das würde in Realität ziehmlich weh tun. Ich würde es jetzt aber so lassen, da du nun schon alles so verbaut hast ;) Beim nächsten mal lässt sich ja dann darauf achten
mfg
Jonas
"Projekt Rette Rct2"
Jeder ist gesucht, auch Member aus anderen "Sektoren" benötigt.
viewtopic.php?f=12&t=23332&p=366666#p366666
Jonas
Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 05.08.2006
Wohnort: Braunschweig

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Sa 26. Feb 2011, 20:51

Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon MCI » Sa 26. Feb 2011, 23:13

Bitte in Zukunft nach einer Abfahrt auch genügend Splash Area zur Verfügung stellen!
So sieht das echt gefährlich aus... :wink:
Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 11:41

So, "Retun to Dagobah" wurde nochmal bearbeitet. Der See wurde vergrößert und die Splash bereiche wurden zur Verfügung gestellt.

Bild

und die Gegenansicht

Bild

Dazu kommt das überarbeitete "Pans Labyrinth":

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon fuchs » So 27. Feb 2011, 12:04

Die Wildwasserbahn sieht jetzt schon viel besser aus. Eventuell könntest du noch die Warteschlange überdachen.

Auch Pan's Labyrinth gefällt mir schon ganz gut. Ersetzte doch die Standardeingänge durch Burgeingänge oder so. Außerdem ist es ein bisschen duster. Ein bisschen Bepflanzung drumherum könnte nicht schaden.

Aber wirklich eine tolle Entwicklung die du in Sachen Häuserbau machst. :wink:
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » So 27. Feb 2011, 12:05

Was noch fehlt:
-Wartenschlangen-theming
-ne größere Splashzone bei der letzten Abfahrt vom Baumstammkanal
-Bei der Schiffsschaukel würde ich den Boden nochmal umfärben, da gibts ne Farbe , die sieht dem Wasser viel ähnlicher, weis grad nichtmehr welche es genau ist, ist aber glaube ich in der zweiten Reiher der Farbpalette, die zweite glaube ich :D
-Das Labyrinth ist für deinen momentanen Stand relativ gut geworden, vlt könntest du ausenrum noch ein paar Häuser bauen, das ads ganze son bisschen mehr Flair bekommt, so ne Art "Labyrinth in den Gassen von Gotham City"
-Und iwie steh ich grad aufm Schlauch wer "Pan" ist, falls du Peter Pan damit meinst, würd ich das Labyrinth nochmal abreisen ,weil dann hast du iwie das thema komplett verfehlt ! :D

Das wars dann auch..
mfG
B'B
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 12:08

Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 13:01

So, ein kleines Update:

Hab das Stationshaus gethemed und die Streckenführung angepasst

Bild

Und die Umgebung des Labyrinths bepflanzt (die Farbe unterm Schiff wird sich noch ändern)

Bild

So, jetzt erstmal überlegen, was als nächstes kommt.
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » So 27. Feb 2011, 13:11

Doppelposts bitte vermeiden ;)

Von dem Film hab ich noch nie gehöhrt :D
Die Warrtschelange sieht schon besser aus, und das Stationshaus geht in Ordnung, vlt beim ausgang noch Bäume hin, oder du erweiterst das Stationshaus so, das es beim Ausgang auch noch ist und bsi an dem Hauptweg hinreicht.
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 16:59

Weiter geht's:

Meine erste Kinderachterbahn: "A Bugs Life" zwischen Dschungel und Superman:

Bild

dann habe ich beim Eingang einen "Action-Bereich" erstellt. Hauptattraktion: "Indiana Jones" (Hatte keinen Film mehr parat)

Bild

Und noch 2 kleinere Attratkionen: "Donald's Adventures" und "Flight of the Falcon":

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon MCI » So 27. Feb 2011, 17:17

Bild1: Layout ok. Haus gut. Lediglich die Station der Kinderachterbahn würde ich noch themen und diese Büsche am Weg sind auch nicht soo der Brüller...
Bild2: Naja, ich mags nicht. Weder die farbe noch die Gestaltung des layouts. Theming ist auch (noch) keins vorhanden... Station ist aber gut! Ich würde allerding den "Blockhütteneingang" nehmen ;)
Bild3: Ist ok. Ich denke du kannst es besser, aber durchaus ansehnlich.
lg.
MCI
Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon fuchs » So 27. Feb 2011, 17:56

Das Haus bei der Kinderachterbahn sieht schon sehr nett aus. :)

Den Coaster würde ich evtl. in gelb färben als Kontrast sowohl zu den Zügen als auch zu den Pflanzen. Die Station ist VIEL zu lang, mach die kürzer, dann kannst du auch noch ein schönes Stationshäuschen bauen. Die Bepflanzung ist ein bisschen einfallslos, da geht noch viel. In Kinderbereiche passen so viele Pflanzen: Blumen, Magnolien, Birken, in Form geschnittene Büsche und so weiter und so fort.

Bild 2: Bei einer Rafgtingbahn kommt's ja eigentlich hauptsächlich aufs Theming an. Also verpack doch den oberirdischen Teil noch schön, dann ist es nämlich gar nicht so schlecht.

Bild 3: Na ja, zwei eben nicht sehr stark gethemte Flatrides. Auch Flatrides kann man gut und viel in anderes Theming einbetten (auch ohne 8 cars). Du köönntest zum Beispiel irgendwo in die Lücken ein Türmchen bauen oder so. :wink:
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 18:25

Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » So 27. Feb 2011, 20:39

Man kann Themengebiete auc hinneinander überfliesen lassen ;)
Wenns einigermasen funktioniert von der Thematik......

Wie schon gesagt Station vom Kiddie vieeel zu lang,
und beim Rafting finde ich den Whirlpool und diie eine Stromschnelle sinnlos platziert.
Stromschnellen sind schnelle heftige fliesende Gewässer, die meiner meinung nach zwischen Engen Flusspassagen sein sollten, d.h. wenn du Stromschnellen in die Bahn einbaust, schau doch später bei Theming, das ausenrum iwie ne Felswand hochgeht , damit eine enge Stelle vorgetäsucht wird ;)

bei den Flatrides würd ich an deiner Stelle nur eins machen, und diesem ein gescheites Theming geben ;)
Ansonsten halt noch die angesprochenen Büsche/Zierbäume..
An sich in Ordnung, aber nicht in der Masse ;)
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » So 27. Feb 2011, 21:01

So, bin auch nicht mit allem so zufrieden, wollte aber mal hören, was ihr so sagt:
______________________________________________________________________

Der Freefall "King Kong"

Bild

Die Monster-Truck Bahn "Welcome to the Jungle"

Bild

Die überarbeitete Kinderachterbahn:

Bild

Die beiden Flatrides

Bild

Und die aktuellste Version von "Indiana Jones"

Bild

und zum Schluss das Riesenrad "Spongebob Squarepants"

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu RCT 1 / RCT 2 - Projekt-Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron