[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4588: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4590: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4591: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4592: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
RCT-World • Thema anzeigen - [Version1's Parks] 2. Schwabenpark
Social Bookmarks
youtube facebook twitter

[Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Hier kann jeder die Entstehung seines RCT 1 oder RCT 2 Parks oder Pro-Coasters dokumentieren.

Moderator: RCT-World Team

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » So 27. Feb 2011, 21:39

ok:
Bild 1:
Haus in Ordnung,aber was hat das mit King Kong zu tun? o.O

Bild 2:
N bisschen kurze Strecke.
Schau dir dochmal an, wie Fuchs seine helikopter in seinem aktuellen park ins seinen bereich eingebaut hat, so könnte sowas zum beispiel aussehen (Helikopter und Monstertruks kommt ja iwie aufs gleiche raus...)

Bild 3:
Immernoch keine Station ;) rest geht klar

Bild 4:
Themingstil nicht erkennbar, aber immerhin verpackt ;)
Bei der Ziegelmauer würde ich die 2 Wasserstrahlen weg machen.

Bild 5:
Hat sich ja noch nicht viel gemacht, geht aber in die richtige Richtung ;)

Bild 6:
Auch iwie sinnlos gethemt.....



Mit nem Movie Park hast dus dir halt fürn Anfang schon zinmlich schwer gesagt,
wurd glaub ich schonmal angesprochen, wenn du einer Attraktion nen Namen gibst, solltest du auch das theming einigermasen anpassen....und mit solchen speziellen sachen wie SpongeBob ist das halt nicht umbedingt ganz einfach... ;)

PS: Bei spongebob fehlt am Ausgang die Bodentextur ;D
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon fuchs » So 27. Feb 2011, 22:49

Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Mo 28. Feb 2011, 19:06

Es geht etwas weiter:
__________________________________________________

Bin wohl beim Gebäude des Mini-Coasters etwas zu weit gegangen:

Bild

Dazu kommt dei Holzachterbahn "Für eine Handvoll Dollar" (Am Theming sitz ich noch:

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon fuchs » Mo 28. Feb 2011, 19:46

Bild1:

Öhhhhh.... Wow! Ich kann mich irgendwie nicht entscheiden ob ich das cool oder mies finden soll. Auf der einen Seite sieht das Gebäude wirklich verrückt aus, auf der anderen ist es auch schon seehr dick aufgetragen und das Ganze ist etwas zu wuchtig.

Auf jeden Fall sieht das nach ner Menge Arbeit aus und das ist schon mal gut. :D

Bild 2: Mach' sofort den Looping da aus dem Woodie. Der Rest des Layouts ist okay, aber ein Looping hat in einem Woodie nix verloren.

Kleine Exkursion in Sachen Achterbahnkunde :deal: :

Nach dem 2. Weltkrieg wurde genau eine Holzachterbahn mit Looping gebaut, nämlich . Der hat aber so viel Ärger gemacht dass er mittlerweile ausgebaut wurde. Und die Loopings in den Vorkriegs-Woodies wie kann man kaum zählen, weil die Loopings damals kreisförmig waren (d.h. die Krümmung der Strecke ändert sich am Eintrittspunkt ruckartig) und daher regelmäßig Passagiere gesundheitliche Schäden davongetragen haben (bei heutigen Loopings folgt die Krümmung dem Prinzip eines , was man sich vereinfacht so vorstellen kann, dass die Krümmung bis zum Scheitelpunkt des Loopings linear zu- und danach linear abnimmt (glaube ich)) .

Also: Looping in der Holzachterbahn ist nicht realistisch, auch wenn man ihn bei RCT bauen kann. Ansonsten ist das Layout wie gesagt okay. Ein richtig gutes Layout für eine Holzachterbahn kannst du in MCI's Wildwestpark sehen. Gute Inspiration sind immer die Coaster von .
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Mo 28. Feb 2011, 19:48

Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon MCI » Mo 28. Feb 2011, 19:51

Könnte ich bitte eine Gesamtansicht des Woodys haben? So lässt sich da schlecht urteilen...

Das Gebäude ist einfach zu riesig! Und zu bunt. Kleiner, weniger Farben und wir kommen der Sache näher...

lg.
MCI

edit: @fuchs: Ich bin beeindruckt! :mrgreen: Wer hat den Loop erfunden? Mr. Werner Stengel! :deal:
Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Mo 28. Feb 2011, 20:46

So, Woody nochmal komplett überarbeitet, Haus auch:
_________________________________________________________

Woody von hinten:

Bild

Woody von vorne:

Bild

Haus:

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Jonas » Mo 28. Feb 2011, 21:24

*hust* Wer sagt da etwas gegen das große Haus ? XD Also ich finds klasse ,ist genau mein Stil ^^...Vllt. ein bisschen weniger Farben und Größe, aber so schon echt super :)

Der Woddy ist vom Layout her in Ordnung und kann meiner Meinung nach so gelassen werden....Am Stationshaus würde ich noch ein bisschen arbeiten ;)
mfg
Jonas
"Projekt Rette Rct2"
Jeder ist gesucht, auch Member aus anderen "Sektoren" benötigt.
viewtopic.php?f=12&t=23332&p=366666#p366666
Jonas
Benutzeravatar
 
Beiträge: 293
Registriert: 05.08.2006
Wohnort: Braunschweig

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » Mo 28. Feb 2011, 22:48

Sowohl die Station des kiddie als auch die des Woodies sind zu gros (meiner Meinung nach)...
Und fang um Himmels willen nicht an Jonas nachzueifern :D:D:D
Des kann gut gehen, muss aber nicht ^^
Solche riesigen Gebäude erfodern nämlich, wenn mans richtig macht viel Zuneigung, und als "Anfänger" ist es erlativ schwierig dieseZuneigung dem Gebäude entgegen zu bringen, also lass es doch einfach mal klein und ruhig angehen, und setz uns hier ncith gleich son Riesenteil hin ;)
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Mo 28. Feb 2011, 22:51

Werd wohl demnächst den Park fertig bauen. Er ist ja nur als Fun-Park meinerseits geplant gewesen, und die Map "Elektrische Felder" kommt bei mir sowohl Attraktionstechnisch als auch Platzmäßig an seine Grenzen. Gleichzeitig ist es natürlich zum Teil auch ein Spielplatz, auf dem ich mich austoben kann.
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon MCI » Mo 28. Feb 2011, 23:12

Das neue Layout gefällt mir besser als das Alte, aber irendwie fehlt immernoch was... Irgendwo fehlt mir die Verknüpfung zwischen den Hills! Es ist weder ein traditionellen out and back Layout, noch ein getwistetes, da es eig. nur Hügel-Kurve-Hügel-Kurve geht...

Eine Art Spielplatz zu haben ist immer gut! Sowas hab ich auch und es hilft mir ungemein mal schnell was auszuprobieren etc.

lg.
MCI
Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon CradoXX » Di 1. Mär 2011, 08:01

Finde das was du bis jetzt gebaut hast echt gut, man sieht das du dir mühe gibst und das du auch auf die Ratschläge der anderen eingehst. Wenn du so weiter machst wird aus dir sicherlich ein guter Parkmanager :guide: :D Dein Woody gefällt mir echt gut, hast du super hinbekommen, allerdings würde ich versuchen das Stationsgebäude vllt weniger klotzig wirken zu lassen. Versuch vllt ein paar Abstufungen einzubauen :wink: Freue mich auf neue Bilder und werde dein Projekt weiter verfolgen, wünsche dir noch viel Spaß bei deinem Park und hier im Forum


glg CradoXX :joker:
"Historischer Park Versailles"


Skandinavien Park CoPro von Affenklo99, Pfahli und Mir (CradoXX)


"Screaming Betty" ProCoaster
CradoXX
Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Registriert: 24.08.2005
Wohnort: Rendsburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Towelie » Di 1. Mär 2011, 10:51

Also ich muss sagen mir will das ganze noch nicht so gefallen...
Die Gebäude wirken auf mich einfach zu riesig und teilweise auch etwas planlos.
Aber schön zu sehen wenn sich jemand Mühe gibt und versucht die Tipps der anderen umzusetzen :thumbs:
Bild
Kein Support über ICQ oder Skype! Dafür sind Forum und Pn da ;)
Towelie
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 470
Registriert: 26.12.2006
Wohnort: Buchholz i. d. Nordheide(NDS.)Bei Hamburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Coasterking » Mi 2. Mär 2011, 11:34

Ich hab grad nicht so viel Zeit, deswegen nur kurz ein paar Sachen ohne detailliert auf einzelne Bilder einzugehen:
1. Sehr beeindruckend, was du für Fortschritte machst. Wenn man mal die ersten Bilder und die späteren vergleicht, liegt da echt ein riesiger Unterschied zwischen.
2. Die Idee mit dem Pans Labyrinth find ich großartig. Ok, du hast den Film anscheinend nicht gesehen, deswegen würd ich dir da raten noch ein paar Pflanzen zuzufügen. Ich find aber allgemein dass du die Wahl der Filmtiteln ganz gut gemacht hast, da bekomm ich auch irgendwie Lust auf einen Filmpark, auch wenn das - wie schon von einigen hier angesprochen - immer etwas schwierig ist.
3. Raftingbahnen würd ich möglichst so gut wie immer "in der Erdebene" bauen, also dort wo die Bahn verläuft die Erde eine Stufe runter und dann die Bahn dort "einbetten", ich hoffe du verstehst was ich meine. Und dann kommt es auch meistens gut, wenn sie durch einen (kleinen oder großen) See verläuft, also auch drumherum zumindest teilweise Wasser bauen, je nach Layout natürlich auch.
4. Versuch beim Bauen allgemein immer zu überlegen, wie Freizeitparks in echt aussehen. Versuche deswegen auf jeden Fall große Freiflächen an Wiese zu vermeiden.

Insgesamt gefällt mir das aber schon ganz gut. Üb fleißig weiter und schau dir auch die Parks der anderen hier an um dich zu inspirieren.
Coasterking
Benutzeravatar
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.04.2003
Wohnort: Dortmund

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Do 3. Mär 2011, 18:15

So, ein pre-finales Update. Wie gesagt, will mal von den elektrischen Feldern wegkommen, und das schaff ich auch, wenn keine größeren Kritikpunkte mehr auftreten.
_______________________________________________________________________

Das Haus des Woodys

Bild

Die neue Indiana Jones Strecke:

Bild

Bild

Und mal einen Ãœberblick:

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

VorherigeNächste

Zurück zu RCT 1 / RCT 2 - Projekt-Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron