[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 483: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/bbcode.php on line 112: preg_replace(): The /e modifier is no longer supported, use preg_replace_callback instead
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4588: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4590: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4591: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
[phpBB Debug] PHP Warning: in file /includes/functions.php on line 4592: Cannot modify header information - headers already sent by (output started at /includes/functions.php:3765)
RCT-World • Thema anzeigen - [Version1's Parks] 2. Schwabenpark
Social Bookmarks
youtube facebook twitter

[Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Hier kann jeder die Entstehung seines RCT 1 oder RCT 2 Parks oder Pro-Coasters dokumentieren.

Moderator: RCT-World Team

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon BigB » Do 3. Mär 2011, 21:12

Ich werde jetzt mal nur auf das Gesamtbild eingehen:

Ich finde bei dir kann man jetzt schön sehen das du in der Mitte nen Rundweg gemacht ahst, und ausenrum Bahnen angesidelt hast, sind wir mal ehrlich, hast du dir vor dem Parkbau groß Gedanken gemacht wo du was platzierst, nein, oder?
Du hast warscheinlich einfach nacheinander alles aufgebaut ;P

Was mann auch sehr gut erkennen kann, ist, das du sehr wenige große Häuser hast, die alle nen relativ grosen Abstand haben, wenn du mal in realen Parks schaust, sind es eher viele kleine, nahe beieinander ;)

Ab und zu sollte mal noch ein mülleimer stehen ;)
mfg B'B
Bild
BigB
 
Beiträge: 566
Registriert: 13.09.2008
Wohnort: Schwarzwald

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Version1 » Do 3. Mär 2011, 21:25

Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon fuchs » Do 3. Mär 2011, 23:20

Erst mal sage ich noch was zur Holzachterbahn:
Ich finde das Stationshaus und die Warteschlange nicht gelungen. Wir hatten da ja schon eine kleine Diskussion in MCI's Parkvorstellung. :D Rustikale Gebäude sind für Wildwest natürlich typisch, aber es muss halt trotzdem schön aussehen. Das Gebäude ist etwas zu klobig und die Warteschlange ist zu einfach verpackt. Aber lass es jetzt ruhig so, du willst ja auch noch mal was anderes machen.

Die Raftingbahn finde ich jetzt anständig. Die Vorderwand des Gebäudes ist mir zu kahl und ich würde mir noch ein paar Kakteen und Büsche auf dem Gelände wünschen. Wie du die Wasserfälle eingebettet hast finde ich allerdings originell und kreativ, das ist ein netter Einfall. :wink:

Nun zum Gesamteindruck:

Also ich finde du hast hier im Laufe der Zeit einiges in Sachen Theming und Bahnenbau gelernt und auch gut umgesetzt. Aber man sieht hier auch deutlich, dass bei einem Park eben mehr entscheidend ist als die einzelnen Attraktionen.

Pro:
+ die Achterbahnlayouts sind alle insgesamt recht gut gelungen.
+ recht ausgewogene und sinnvolle Attraktionenauswahl (evtl. ein wenig Achterbahnlastig)
+ du hast dir sichtlich Mühe gegeben
+ einige Gebäude sehen wirklich gut aus (vor allem gefällt mir King Kong)

Contra:
- dein Park hat keinen erkennbaren Eingangsbereich
- so gut wie kein Landscaping. Das ist am Anfang aber auch sehr schwer. Schade auch dass du zusätzlich noch den Fluss weggemacht hast.
- die Raumaufteilung. Die Besucher müssen an einigen Stellen von einer Atttraktion zur nächsten wirklich lange Wege gehen (z.B. der Weg der zwischen Kindercoaster und dem Superman-Teil verläuft)
- die Gebäude sind insgesamt zu groß und zu vereinzelt. In einem echten Freizeitpark ist alles immer sehr dicht gedrängt.

Das war jetzt recht viel Contra, aber viel positives ist mir auch schon beim Bau aufgefallen und habe ich dann ja auch immer direkt geschrieben.

Weil dudich sehr verbessert hast, dir viel Mühe gegeben hast, und für einen Premiere-Park schon einiges schönes dabei herumgekommen ist, wäre mir dieser Park glatte 3 von 5 Sternen wert, und das ist durchaus als Lob zu sehen. :thumbs:

P.S.: Schau dir mal meine Version von den elektrischen Feldern zum Vergleich an, da ist übrigens auch ein Westernbereich drin. :wink:
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon MCI » Fr 4. Mär 2011, 00:08

Bild
MCI
Support - RCT 2
Support - RCT 2
Benutzeravatar
 
Beiträge: 803
Registriert: 15.02.2007
Wohnort: Heidelberg

Re: [Learning by Doing] Movie Park

Beitragvon Coasterking » Fr 4. Mär 2011, 15:09

Erstmal würd ich den sagen, dass du den Park damit abschließen solltest und dich an einen "richtigen" setzen solltest. Erstell ein schönes Flatland und such dir die richtigen Objekte aus, am Anfang würd ich auf CSO verzichten, das ist nur zu viel Arbeit ;-) und mach dir dann ordentliche Gedanken über den Park, wie er aussehen soll, die Aufteilung, üb dich am Landscaping, erstell einen richtigen Eingang etc.

Zu dem Zitat kann ich das aus der Graffiti-Ecke (bzw. dem Sketchen davon) auf jeden Fall bestätigen. Aller Anfang ist, gerade was kreative Sachen betrifft, schwer und da hilft nur üben, üben und nochmals üben. Wichtig ist auch, dass man Mut zu was Neuem hat. Man muss die bestehenden Regeln und Proportion durchbrechen. In 99 von 100 Fällen kommt nur Müll raus, aber in dem einen hundertsten Fall gelingt dir ein Buchstabe, der gut aussieht. Ich denke das kann man auf alles kreative Schaffen übertragen. Man will ja etwas eigenes, neues erschaffen. Wenn man sich mal grandiose Parks anschaut, werden oft Elemente zweckentfremdet, da wird ein Theming-Objekt aus dem Westernbereich für einen Ägypten-Park benutzt welches auf den ersten Blick und für sich alleine gesehen nicht unbedingt dahin passt, aber in der Verwendung es eben doch tut.
Coasterking
Benutzeravatar
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.04.2003
Wohnort: Dortmund

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Version1 » Sa 5. Mär 2011, 20:10

Mein 2. Park wird den Namen "Schwabenpark" tragen. Er wird, wie der Name sagt, wirklich schwäbisch sein, also z.B. werden schwäbische Firmen im Spiel, z.B. in Namen, vorkommen.

Hier der Eingangsbereich:

Bild

Bild

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon CradoXX » Sa 5. Mär 2011, 20:38

Hey da bin ich ja mal gespannt wie dein neues Projekt sich machen wird. Also bis jetzt hast du einen guten Start hingelegt. Sieht schonmal ganz gut aus, aber ich würde vllt versuchen ein wenig mehr Details in die Gebäude zu bringen. Einfach noch ein paar Holzleisten an die Dächer oder sowas in die Richtung. Manchmal bewirken kleine Dinge echt viel :guide: :D Freue mich schon auf weitere Pics von Dir :wink:

glg CradoXX :joker:
"Historischer Park Versailles"


Skandinavien Park CoPro von Affenklo99, Pfahli und Mir (CradoXX)


"Screaming Betty" ProCoaster
CradoXX
Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Registriert: 24.08.2005
Wohnort: Rendsburg

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Version1 » So 6. Mär 2011, 15:00

Das erste Themengebiet ist eine gute, alte Wildwest-Goldjäger-Stadt

Zentral sind natürlich die beiden Fahrten "Happy Miner" (Minenbahn) und "Unhappy Miner" (Baumstammrutsche)

Bild

Hier noch ein Ãœberblick von der anderen Seite

Bild

Und ne unterirdische Ansicht:

Bild

Dazu kommt noch zwischen Eingang und Western-Bereich eine Entspannungsfahrt:

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon CradoXX » So 6. Mär 2011, 15:24

Also dann wollen wir mal ;)

Zu den ersten drei Pics:
Das sieht mir persönlich zu eintönig aus, einfach zu viel Braun. Ich weiss, Wilder Westen waren Holzhütten ect, aber versuch da mal irgendwie ein wenig Abwechslung reinzubringen. Dort gab es auch andere Gebäude, nicht alle waren schlicht und braun :) Wie hier zb auf dem Pic zu sehen ist gibt es auch mal weiße Häuser usw :wink:

Bild

Das Layout von der Wasserbahn sieht ganz OK aus ;)


zum vierten Pic:
Das sieht schonmal vielversprechend aus, versuche vllt anstatt der ganzen Blumenbeete auch mal einen tollen Baum zu pflanzen. Das bringt ein wenig abwechslung in das Gesamtbild. Aber haste schonmal gut hinbekommen :D


glg CradoXX :joker:
"Historischer Park Versailles"


Skandinavien Park CoPro von Affenklo99, Pfahli und Mir (CradoXX)


"Screaming Betty" ProCoaster
CradoXX
Benutzeravatar
 
Beiträge: 213
Registriert: 24.08.2005
Wohnort: Rendsburg

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Coasterking » So 6. Mär 2011, 17:32

Prinzipiell eine recht schöne Architektur, aber noch etwas eintönig, vor allem - wie schon von Cradoxx angesprochen - etwas eintönig in den Farben. Versuch da mal etwas Abwechslung reinzukriegen. Die Wasserbahn gefällt mir vom Theming nicht so besonders, lass doch mal einen Teil, z.b. die Kurve nach dem Drop, durch einen kleinen See verlaufen. So sieht das noch etwas nackt aus. Auch vom Aufbau ist der Themenbereich noch etwas langweilig: einfach ein langer Weg, der die ganze Zeit geradeaus führt und scheinbar dann plötzlich zu Ende ist. Das Layout von der Minenbahn gefällt mir aber ganz gut. Insgesamt aber durchaus schöne Bilder.
Coasterking
Benutzeravatar
 
Beiträge: 137
Registriert: 03.04.2003
Wohnort: Dortmund

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon fuchs » Di 8. Mär 2011, 16:24

Super, du hast direkt einen neuen Park angefangen. :D

Zur Mainstreet: Die Häuser sind recht abwechslungsreich, allerdings wirken sie auch ein kleines bisschen willkürlich. An ein paar Stellen vermisse ich Fenster (die übrigens auch recht willkürlich verteilt zu sein scheinen).

Zum Wildwestbereich: Die Häuser sind zu groß! Einfache Holzhäuser passen besser als diese hölzernen Paläste. Je größer man baut, desto schwieriger wirds natürlich auch, das Ganze für das Auge abwechslungsreicher zu gestalten, und obwohl die Gebäude an sich ganz gut gebaut sind, sehen sie langweilig aus.Es ist halt alles sehr braun in braun.

Abhilfe bieten können da z.B. (nicht zu) bunte Balustraden oder auch Bepflanzung auf Balkonen.

Das Layout der Minenbahn geht in Ordnung. :wink:

Sehr gut finde ich wie du die Stützen des Baumstammkanals gestaltet hast.

Die Floßfahrt gefällt mir sehr gut! Ich finde es sehr originell wie sich die Wege ins Theming einfügen.
Wie bereits gesagt wurde, das ein oder andere schöne Bäumcen würde wahrscheinlich noch guttun. :wink:
Du magst Rollercoaster Tycoon 2, bist aber absoluter Anfänger?

Dann verbessere deine Skills im

Schaut euch mein aktuelles Projekt an:
- Mein erster großer Park mit CSO.
fuchs
Benutzeravatar
 
Beiträge: 572
Registriert: 30.05.2007
Wohnort: Duisburg

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Version1 » Do 10. Mär 2011, 15:19

So, Themenbereich 2 wurde in Angriff genommen: "Waterland"

Der See wurde von mir einfach mal "Feuersee" getauft, benannt nach dem See in Stuttgart. Hier sehen wir eine Rafting Anlage und eine Schwanenfahrt:

Bild

Dazu kommt eine Wasser-Achterbahn und eine Splash-Bahn:

Bild

Nochmal ne Gegenansicht:

Bild
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Affenklo99 » Fr 11. Mär 2011, 14:20

Auch wenns etwas spät kommt hier mein Feedback ;)

Mir gefällt es leider noch nicht so, hier meine Kritikpunkte:

-Ich halte Waterland für einen ungeigneten Themenbereich, du "vereinst" so einfach Wasserbahnen an einem Ort, was etwas dahingeklatscht wirkt. Ich lege immer etwas Wert darauf, dass Aufregende-, Wasser-, Gemässigte- und Achterbahnen gut verteilt sind. Desweitern ist es schwer zu sagen was man sich unter Waterworld genau vorstellt, z.B wie die Häuser aussehen, denn anhand des Themings soll man den Bereich immer erkennen können (so einigermassen). Wenn du also von Waterland überzeugt bist, baue etwas andere Häuser, z.B Richtung Atlantis oder so.

-Schaue, dass du immer selber Stationshäuser baust und die Warteschlangen überdacht sind, dies hilft soviel ich weiss, dass die Leute auch bei Regen auf die Bahnen gehen

-Eigentlich alle Layouts sind ziemlich kurz und deswegen auch ziemlich langweilig, bei den Schwänen würde ich die Leute sowieso frei herumfahren lassen. Bau sonst eine Wasserattraktion und vielleicht die Schwäne und mache dafür ein längeres und spannenderes Layout, setzte auf Qualität statt Quantität.

-Alle Attraktionen sind auf engstem Raum gebaut und der See ist vollgebaut, so zerstörst du das Natur-Feeling, hier gilt das gleiche wie oben, lass dir Platz für die Attraktionen und es muss nicht immer alles vollgebaut sein. Ich z.B brauche immer sehr viel Platz für Attras und das Theming, so wirkt eine Bahn auch spezieller, schau sonst doch mal bei meinem "World Park" vorbei, dann weisst du was ich meine.

-Ansonsten ist dir die Natur nicht schlecht gelungen, anständige Bepflanzung der See ist aber noch zu rechteckig, der Wasserfall ist gut so.

Auch wenn meine Kritik nicht allzu gut ist, hoffe ich dass du sie aufnimmst und versuchst dich weiter zu verbessern.

mfg
Bild
Affenklo99
Benutzeravatar
 
Beiträge: 284
Registriert: 17.08.2008
Wohnort: Gais (CH)

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Version1 » Fr 11. Mär 2011, 14:23

Mir hat des insgesamt auch nicht so gut gefallen, daher überleg ich mir schon länger, ob ich des nicht einfahc abreißen soll. Mal sehen, was ich sonst dahin klatsche.
Version1
 
Beiträge: 42
Registriert: 11.02.2011
Wohnort: Deutschland

Re: [Version1's Parks] 2. Schwabenpark

Beitragvon Affenklo99 » Fr 11. Mär 2011, 14:30

Wichtig ist auch, dass du dir Zeit lässt viele Projekte hier bei der Vorstellung laufen schon sehr lange und gute Parks dauern auch mal ein paar Jahre bis Sie fertig sind. Hier hatte ich einfach das Gefühl du wolltest es schnell abschliessen und zum nächsten gehen.

Dann bin ich gespannt was du neues baust ;)

mfg
Bild
Affenklo99
Benutzeravatar
 
Beiträge: 284
Registriert: 17.08.2008
Wohnort: Gais (CH)

VorherigeNächste

Zurück zu RCT 1 / RCT 2 - Projekt-Vorstellungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron